Alexander Köpke aka Alex Spree
Alexander Spree
ist Komponist, Elektropunk und klassisch ausgebildeter Klarinettist. Mitte der 90er Jahre verließ Alexander Spree die HfM Hanns Eisler Berlin mit dem Diplom für Orchestermusik an der Klarinette und stürzte sich sogleich in die erblühende Berliner Technoszene. Gemeinsam mit Hanno Hinkelbein bildet er den Lifeact »Aeox«. Zahlreiche Plattenveröffentlichungen und Gastspiele, sowohl national als auch international, folgen. Das eigene Autorenlabel Nullrecords und auch Zinchrecords sind eine logische Konsequenz. Nach Ausflügen in die darstellenden Künste mit der Tanztheatergruppe um Ini Dill und Daniel Drabek Anfang der 2000er Jahre kommt es zur folgenreichen Begegnung mit dem promovierten Musikwissenschaftler und Gitarristen Dr. Michael Mowitz. Als neodadaistisches Künstlerpaar werden »Spree & Mowitz« fester Bestandteil der Berliner Boheme. Neben der künstlerischen Leitung von »Kiezanker 36» und dem Betrieb des dortigen Tonstudios als Masterengineer gibt er fortan auch musikpädagogische Kurse und unternimmt gemeinsam mit den dort von ihm betreuten Jugendlichen Ausflüge in den Rap. Doch seinem musikalischen Partner Michael Mowitz bleibt er bis heute treu und so betreiben sie seit 2021 das gemeinsame interdisziplinäre Forschungsprojekt »XhAosmology« und forschen unter Zuhilfenahme analog modularerer Systeme und akustischer Instrumente an den Grenzen von Wissenschaft, Musik und Philosophie. Seit 2022 lassen Dr. Spre und Dr. Mo, wie sie sich auch nennen, uns hieran auch via Podcast teilhaben – den »chaosmologytalks«. https://spreeundmowitz.de/