Grischa Lichtenberger
Grischa Lichtenberger, geboren 1983 in Bielefeld, ist ein in Berlin lebender Musiker und bildender Künstler. Bekanntheit erlangte Lichtenberger erstmals durch seine experimentelle Musik, die gebrochene Beats mit eindringlichen Klanglandschaften und verzerrtem Gesang verbindet. Seine frühen Veröffentlichungen auf Labels wie Raster-Noton und Semantica Records wurden von der Kritik für ihre kompromisslose Vision gelobt. Neben seiner Musik ist Lichtenberger auch bildender Künstler, der immersive Installationen und Performances kreiert, die die Schnittstelle von Klang, Raum und Bild erforschen. Seine Arbeiten wurden in Galerien und auf Festivals auf der ganzen Welt ausgestellt. Im Laufe der Jahre hat Lichtenberger seinen Sound weiterentwickelt und Elemente aus Jazz, Pop und klassischer Musik in seine Kompositionen integriert. Er hat für internationale Tanzkompanien komponiert, darunter die Batsheva Dance Company (für Ohad Nahahins von der Kritik gefeiertes Stück »Last Work«) und Jessica Nupen.