Die Großfunkstelle Nauen ist die älteste noch aktive Sendeanlage der Welt. Gemeinsam mit den ehemaligen Funkstationen in Kamina (Togo) und Windhoek (Namibia) bildete sie im Deutschen Kaiserreich ein Funkdreieck kolonialer Kommunikation. Die Veranstaltung am 24. August brachte diesen historischen Ort in Verbindung mit der Ausstellung „Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek“, die vom 16. Mai bis 2. November 2025 im Brandenburg Museum Potsdam gezeigt wird. Sie widmet sich der Rolle von Funktechnik im kolonialen Machtgefüge und ihren Wirkungen bis heute. Wir durften dabei sein, haben aufgezeichnet und freuen uns auf Gespräche mit der Kuratorin Dr. Katalin Krasznahorkai und Katja Melzer, der Direktorin des Brandenburg Museum am 15.9. um 10 Uhr, sowie mit der Radio-Künstlerin Frederike Moormann am 8.9. um 12 Uhr.