Songs+Argumente

Über die letzen Jahrzehnte sind kognitive Architekturen und deren spezialisierte Teilaspekte unter dem Begriff der K.I. tief in die Dynamiken unserer Gesellschaft eingedrungen. Wir erleben sie meist als scheinbar getrennte, anwendungsbezogenen Methoden der effizienten Datenverarbeitung. Im Grunde war und ist die künstliche Intelligenz aber ein im Kern philosophisches Projekt, bei dem sich der Intellekt unserer Zivilisation selbst entschlüsseln möchte. Es sind sicherlich die spannendsten und existentiellsten Fragen, die wir uns stellen können: Wer sind wir? Und was passiert hier eigentlich? Was ist das Universum? Und wie hat es uns gebaut?

Franz Hildebrandt-Harangozo

Kurator

Philipp Hübl

Philosoph

Thomas Metzinger

Philosoph

Joscha Bach

Kognitionswissenschaftler
Mi. 30.08.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Joscha Bach (Philosoph, Kognitionswissenschaftler)

Do. 31.08.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Joscha Bach (Philosoph, Kognitionswissenschaftler)

Sa. 02.09.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Philipp Dapprich

Mo. 04.09.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Philipp Hübl (Philosoph, Herausgeber)

Mi. 06.09.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Gäste

Fr. 08.09.
11:30 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Dirk Oschmann (Germanist, Publizist)

So. 10.09.
12:00 Uhr

Songs + Argumente: Franz Hildebrandt-Harangozo + Thomas Metzinger (Philosoph)