Stephane Leonard

Stephane Leonards Stream of Unconsciousness hangelt sich entlang seiner 6 bis 7 offiziell veröffentlichten Alben der letzten 20 Jahre, ge-, zer- und unterbrochen von unveröffentlichten Skizzen und live improvisationen am und mit dem Computer und Kleinstgeräten. Ein Suchen und Wühlen durch Festplatten, stillgelegten Projekten, Fieldrecordings und akustische Aufzeichnungen.

Drawing Radio Live

Vor einem Jahr erschien in der TAZ ein Text von Christina Friedrich, in dem sie sich mit der "Ungeheuerin" auseinandersetzt, er wurde von Ines Burdow neu eingelesen und wird zu hören sein. Monika Rinck las im Sommer bei Radio Industry einen Auszug aus ihrem Buch "Höllenfahrt & Entenstaat", inzwischen gibt es Gerüchte über Pläne zur Aufführung einer Wasseroper. Mara Genschel sprach bereits im ersten Stream 2024 über schriftstellerisches Arbeiten unter dem Einfluß von KI, wir hören ihre performative Lesung für »Stream of unconsciousness«, aufgezeichnet am 2. Juni 2024, im Rahmen von »NODES — Festival für elektroakustische Musik und Klangkunst« in der Akademie der Künste Berlin, ebenso hören wir die »Weltentexte« unserer Verbündeten und aktuelle Soundbaustellen von Drawing Radio Live.

Recordista

Tomasz Milla arbeitet wieder an zwei Plattenspielern zugleich, er trifft die hohen und tiefen Töne spielerisch so, wie man es nur selten im Radio zu sehen bekommt.