Zukunftstöne

In der Sendereihe »Zukunftstöne«, vom 16. bis 28. August 2021, um 16 Uhr jeweils auf Radio Industry zu hören, dreht sich alles um die Frage, wie wir unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen können. Die Gastgeberin Liza Sander ist Zukunftsstrategin und Expertin für sozial-ökologische Designprozesse. Sie lehrt und forscht zum Thema Circular Design und Circular Society unter anderem an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Sie stellt Menschen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Kultur vor, die nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern die Welt in ihren Wirkungsbereichen heute schon nachhaltig gestalten.
 

Wie geht es lokal, regional und global weiter, wenn Tesla erst einmal produziert? Naheliegende Frage, handelt es sich doch um eine der größten Industrieansiedlungen im Osten Deutschlands. Die einzelnen Beiträge der „Zukunftstöne“ thematisieren die Auswirkungen von industriellen Umwälzungen und Veränderungen auf die Menschen und ihre Umwelt vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg. Im Spannungsfeld der Herausforderungen des urbanen Großballungsraums Berlin und des brandenburgischen ländlichen Raums. Die Sendereihe fragt aus vielen verschiedenen Perspektiven: Welchen Beitrag kann die Region Berlin-Brandenburg als Vorbild leisten und was kann Berlin-Brandenburg von anderen Regionen lernen?

Gäste sind unter anderem: 
Denis Biermann – Bundespreis Ecodesign / Internationales Design Zentrum Berlin, Robert Koch aka Robot Koch – Musiker und Produzent, Nurit Bar-Shai – Multimedia-Künstlerin, Stefan Hanitzsch und Andrea Pauly – Redaktion liebe.bayern, Thorsten Krüger – Bürgermeister Geestland, Tim Cholibois und Marianne Kuhlmann - Circularity, Doreen Herrmann – CQC Consulting – Experts in CSR, QM & Communications, Julia Hermesmeyer und Hanna Sin Gebauer – Dzaino, Dr. Anna Schäffler – Dragona Areal, Lina Pfeiffer – Global Organic Textile Standard, Dr. Max Marwede – Fraunhofer-Institut

Liza Sander

Zukunftsstrategin und Expertin für Circular Design und Circular Economy